In meinen fotografischen Serien erforsche ich gesellschaftliche und politische Themen – immer im Spannungsfeld zwischen individueller Erinnerung und kollektiver Geschichte.
Mich interessiert, welche Auswirkungen politische und gesamtgesellschaftliche Ereignisse und der jeweilige Zeitgeist auf den einzelnen Menschen und ihre Biografien haben. Wie formen sich persönliche Biografien an historischen Bruchstellen? Welche Spuren hinterlassen Systeme, Krisen oder Umbrüche im Privaten? Wie formen sie persönliche Erfahrungen und Erinnerungen?
Meine Arbeiten verbinden dokumentarische Fotografie mit inszenierten Szenen, KI-generierten Bildern und fiktionalen Rekonstruktionen. Diese unterschiedlichen Zugänge erlauben mir, komplexe Themen multiperspektivisch zu erzählen.
Ich bin Absolventin der Fotoakademie Koeln. Neben meiner künstlerischen Arbeit bin ich Diplom-Volkswirtin, ausgebildete Redakteurin und Texterin. Ich lebe und arbeite in Köln.
Ich bin Mitglied des F5 Kollektivs.
FOTOGRAFIE
Porträt | Künstlerische Fotografie | Foto-Essay | Vorgefundenes Material | Langzeitprojekte | Foto-Reportage
Inszeniert | Illustrativ | Erzählerisch | Surreal | Experimentell | Konzeptuell | Mehr Blume, weniger Becher | Vielschichtig
THEMEN
Porträt | Gesellschaft | Identität | Politik | Wirtschaft | Europa | Individuum | Kunst | Feminismus | LGBTQ+ | Nachhaltigkeit | Geschichte | Zeitgeschehen | Kultur
AUSBILDUNGEN
Diplom Fotografin | Fotoakademie Koeln
Diplom Volkswirtin | Universität zu Köln
Redakteurin | Akademie für Publizistik Hamburg
Verlagskauffrau | IHK Köln